Der am 30.12.1920 in der Hansestadt Lübeck geborene Maler und Graphiker WERNER MÖLLER (1920 - 2006)
konnte seine Ausbildung (1936 - 1939) in der Graphischen Kunstanstalt H.G. Rahtgens in Lübeck erfolgreich
abschließen.
In den Folgejahren des 2. Weltkriegs (1939 - 1945) wurde der junge Soldat MÖLLER zunächst in Lübeck
und ab 1940 in Frankreich, Niederlande, Russland und Belgien eingesetzt und mehrfach auch verwundet.
Das Kriegsende, das MÖLLER bei einer Absetzbewegung vom Rhein auf Nordseebrückenköpfe erlebte,
verschlug den bindungs- und mittellos gewordenen MÖLLER in den Nordzipfel Niedersachsens.
In Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, baute sich WERNER MÖLLER 1946 eine eigene Existenz als
freier Maler und Graphiker auf.
Hier lernte er seine spätere Frau Grete Rebekka Meier kennen, mit der er seine Tochter Ginster zeugte.
Schon 1967 konnte MÖLLER mit seiner Frau in Cuxhaven die GALERIE ARTICA eröffnen, ein kultureller Ort
künstlerischer Begegnungen im internationalen Rahmen.
Seine schöpferische Tätigkeit in allen Bereichen der bildenden Kunst führte zu einem umfangreichen
Oeuvre mit Gemälden, Graphiken, Plastiken, Skulpturen, Tapisserien, Kirchenfenstern und Mosaikarbeiten.
In seinen letzten Lebensjahren von Krankheit schon gezeichnet, starb WERNER MÖLLER in seinem 86. Lebensjahr
am 13.07.2006 in Cuxhaven. Er hinterließ seiner Frau viele Werke all seiner Epochen und aller Kunstgattungen quasi
als Querschnitt durch sein Leben. Seine Schaffenszeit von annähernd 60 Jahren in Cuxhaven war stets begleitet von vielen Studienreisen in
europäische Länder aller Himmelsrichtungen.
Francois Gaudard und Winfried Millarg, die ihre Freundschaften zu WERNER MÖLLER schon seit den 1950er Jahren
entwickelten, gründeten mit Unterstützung seiner Witwe und neun weiteren Freunden/Freundinnen am 18.05.2007
den Kunstverein „FREUNDE DES MALERS WERNER MÖLLER e.V.“ in Cuxhaven. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt,
das Oeuvre MÖLLERS zu pflegen, zu archivieren und mit Ausstellungen und Katalogen dem kunstinteressierten Publikum
zugänglich zu machen.
Inzwischen entschloss sich die Witwe Grete Möller zur Schenkung des gesamten künstlerischen Nachlasses an den
Verein „Freunde des Malers Werner Möller e.V.“, der diese Schenkung im 3. Jahr seines Bestehens dankbar annahm.
Cuxhaven, im Dez. 2011; Winfried Millarg, 1. Vorsitzender; Francois Gaudard, Stellvertreter des 1. Vors. und Kunstwart